The D Train

Länge:
97 Minuten (Blu-ray: 101 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Andrew Mogel, Jarrad Paul
Darsteller:
Jack Black (Dan Landsman), James Marsden (Oliver Lawless), Kathryn Hahn (Stacey Landsman), Jeffrey Tambor (Bill Shurmur), Russell Posner (Zach Landsman) u. a.
Genre:
Komödie
Land:
USA, 2015

In der Schule war Dan der typische Loser. Das bekommt der inzwischen sehr häuslich gewordene Familienvater nun auch wieder zu spüren, als er mit ein paar anderen Ehemaligen das große Klassentreffen organisiert – wenn abends alle noch gemeinsam in die Bar gehen, ist er jedes Mal ausgeschlossen. Dann sieht Dan zufällig im Fernsehen Oliver Lawless, den damaligen Star der Schule, wie er in einem Werbespot für Sonnenmilch brilliert. Dan ist begeistert und ein grandioser Plan ist geboren: Wenn er es schafft, Oliver Lawless zum Kommen zu bewegen, dann darf auch er beim Ehemaligentreffen einmal mit im Rampenlicht stehen. Also gaukelt er seiner Frau und seinem Chef etwas vor, um sich so „ganz nebenbei“ während einer „Geschäftsreise“ in L. A. mit seinem alten Klassenkameraden zu treffen. Damit bringt er sich ganz schön in die Bredouille. Aber immerhin: Oliver Lawless lässt sich nach einigem Zögern tatsächlich zu dem Treffen breitschlagen. Doch als die beiden Männer nach einer wilden Partynacht plötzlich einen One-Night-Stand miteinander haben, laufen die Dinge für Dan schließlich komplett aus dem Ruder.

Jack Black, Sänger der komödiantischen Rock-Band Tenacious D, ist spätestens seit Schwer verliebt und School of Rock eine fest verankerte Größe in der Welt der Hollywood-Komödien. Wer auf seine flippige Art steht, wird vermutlich auch bei „The D-Train“ Spaß haben, doch ist dies sicher nicht Blacks beste Hauptrolle. Die Nachwehen der knallharten Schulhierarchie, mit denen seine Figur hier zu kämpfen hat, wirken abgegriffen und bemüht. Dass der von James Marsden (2 Guns, The Box) sehr überzeugend gespielte „coolste Typ der ganzen Schule“ auch auf Männer steht, bricht die Klischeehaftigkeit des Films für einen kleinen Moment. Schade bloß, dass dieses Intermezzo offenbar nur dazu dient, noch ein bisschen mehr Aufruhr in die Story zu bringen und ein paar mehr Gags rauszuschlagen. Doch ein bisschen Futter für die Gedanken gibt es auch bei „The D-Train“: Denn letztendlich geht es darum, wie wir ständig uns selbst und anderen etwas vormachen – oder es eben auch einfach sein lassen können. Alles in allem ein eigentlich ganz netter und unterhaltsamer Film‑Snack für zwischendurch.


Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Engl. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Türkisch/Arabisch/Engl. f. Hörg./Niederländisch

DVD Extras: Outtakes

Blu-ray Extras: Outtakes

Marius Hanke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Türkisch DD 5.

Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Türkisch/Arabisch/Engl. f. Hörg./Hindi/Nie

Anbieter

Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment

Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment

Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment

Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandX-Box Video

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandCHILI

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2016).