Fair Game
 
                Länge: 
104 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 12 Jahren
                                Regie: 
Doug Liman
                Darsteller: 
Sean Penn,  Naomi Watts,  Sam Shepard,  Noah Emmerich,  Michael Kelly,  Bruce McGill u.a.
                Genre: 
Politischer Film                , Thriller                , Drama                                
                Land: 
USA, 2010
                
            
                
            
                
                Ein handfester politischer Skandal unter der Regierung Bush wird zum Filmthema. Während des Irakkriegs hatte sich der ehemalige Botschafter Joseph Wilson in einem Zeitungsartikel  sehr kritisch zur amerikanischen Invasion geäußert. Prompt sorgten Regierungskreise dafür, dass seine Frau Valerie Plame als CIA-Agentin öffentlich enttarnt wird. Für das Ehepaar beginnt ein Spießrutenlauf. Dabei ist Valerie  unerschütterlich immer noch auf Seiten des Geheimdienstes und seiner Aktivitäten. Doch gegen diese übermächtigen Gegner ist Zivilcourage gefragt.
In „Nichts als die Wahrheit“ hatte Regisseur Rod Lurie ebenfalls die reale Plame-Affäre aus dem Jahr 2003 mit Kate Beckinsale in der weiblichen Hauptrolle inszeniert. Jetzt wird sie von Naomi Watts gespielt, deren Ehemann Oscar-Preisträger Sean Penn verkörpert. Ein spannender Politthriller, der manch dunkles Spiel hinter den Kulissen der Macht entlarvt. Diese Geschichte kann schon das Vertrauen in Politiker und Regierung nachhaltig erschüttern. Der Film zeigt klar, wie die amerikanische Regierung Fakten "geschaffen", d.h. erfunden, hat, um den Einmarsch in den Irak zu rechtfertigen. Die engagierte CIA-Agentin Valerie mag nach ihrem Rausschmiss lange Zeit nicht glauben, dass der Geheimdienst nun bedenkenlos alle von ihr betreuten Teams und Informanten ins Messer laufen lässt. Doch der Apparat ist ebenso kalt und berechnend wie ihre ehemaligen Vorgesetzten, die behaupten, nichts mehr für sie und ihre Familie tun zu können. Ein hochspannender Film mit Topbesetzung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Interviews, B-Roll, Trailer
        In „Nichts als die Wahrheit“ hatte Regisseur Rod Lurie ebenfalls die reale Plame-Affäre aus dem Jahr 2003 mit Kate Beckinsale in der weiblichen Hauptrolle inszeniert. Jetzt wird sie von Naomi Watts gespielt, deren Ehemann Oscar-Preisträger Sean Penn verkörpert. Ein spannender Politthriller, der manch dunkles Spiel hinter den Kulissen der Macht entlarvt. Diese Geschichte kann schon das Vertrauen in Politiker und Regierung nachhaltig erschüttern. Der Film zeigt klar, wie die amerikanische Regierung Fakten "geschaffen", d.h. erfunden, hat, um den Einmarsch in den Irak zu rechtfertigen. Die engagierte CIA-Agentin Valerie mag nach ihrem Rausschmiss lange Zeit nicht glauben, dass der Geheimdienst nun bedenkenlos alle von ihr betreuten Teams und Informanten ins Messer laufen lässt. Doch der Apparat ist ebenso kalt und berechnend wie ihre ehemaligen Vorgesetzten, die behaupten, nichts mehr für sie und ihre Familie tun zu können. Ein hochspannender Film mit Topbesetzung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Interviews, B-Roll, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayUniversal
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2011).