The Women – Von großen und kleinen Affären

Film: The Women – Von großen und kleinen Affären
Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Diane English
Darsteller:
Annette Bening, Meg Ryan, Bette Midler, Eva Mendes, Debra Messing, Jada Pinkett Smith, India Enenga u.a.
Genre:
Drama , Großstadtfilm
Land:
USA, 2006
1936 schrieb Clare Boothe Luce das Theaterstück „The Women“, das George Cukor 1939 erstmals verfilmte. Die Geschichte von vier gut situierten Frauen aus Manhattan, unter ihnen Mary Haines, die von einer Maniküre erfährt, dass ihr Ehemann eine Affäre mit einer Parfümverkäuferin hat, ist Ausgangspunkt der Handlung und angelehnt an Motive der Theatervorlage inszeniert. Auch „The Women – Von großen und kleinen Affären“, dieses Mal unter weiblicher Regie, folgt als aktuelles Remake dem Hauptplot und entlehnt in vielen Teilepisoden Motive aus dem Original.

Seit der Schulzeit sind sie beste Freundinnen, die Mittdreißigerinnen Sylvie Fowler, die ehrgeizige Modemagazinchefin, Mary Haines, die hübsche Managergattin, sowie die kinderliebe und ständig schwangere Eddie und die lesbische Erfolgsautorin Alex. Ihre Treffen sind wortreich, streitlustig und ganz dem Auftreten und den Spielregeln der upper class angepasst. Als klar wird, dass Mary Haines von ihrem Ehemann Stephen betrogen wird, bekommt die glatte und glamouröse Fassade ihrer Lebenswelt erste Risse und insbesondere die Freundschaft zwischen Sylvie und Mary gerät in eine Krise und zerbricht. Erst als sich die Frauen darauf besinnen, was ihre Persönlichkeit ausmacht und was uneigennützige Freundschaft für sie bedeutet, finden sie ihren Weg.

Schöne Frauen, hübsche Kleider und ein offenbar sorgenfreies Leben - in diesem Ambiente versprüht der Spielfilm um das Freundschaftsquartett ungebrochenen Optimismus, oberflächlich gute Laune und Geschwätzigkeit. Über die ein oder andere Charakterschwäche ist in Windeseile hinweg geplappert und zunächst scheint nichts wirklich wichtig. Dann die Wende, die einen großen Schatten auf das unbeschwerte Leben wirft und den Figuren endlich die Chance gibt, an sich zu arbeiten. Das kommt nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der dramaturgischen Umsetzung gut rüber und wird durch das exzellente Spiel der Darstellerinnen glaubwürdig. Interesse wecken besonders die Beziehungen zwischen Mary und ihrer Mutter sowie zu ihrer Tochter Molly. Letztere hätte allerdings noch sorgfältiger und konsequenter inszeniert werden können. Den Untertitel beim Wort genommen, erzählt der Spielfilm über kleine und große Begebenheiten im Leben von vier Frauen und davon, wie deren Freundschaft an Bedeutung gewinnt.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Interviews, Bio- und Filmografien

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDHighlight

Kauf-DVDHighlight

Kauf-Blu-rayHighlight

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2009).