The Piano Forest

Film: The Piano Forest
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Masayuki Kojima
Darsteller:
Genre:
Animation , Videopremiere , Drama , Literaturverfilmung
Land:
Japan, 2007
An seiner neuen Schule findet Amamiya zunächst keine Freunde. Stattdessen stürzen sich die Klassenrowdies auf ihn und fordern ihn zu einer Mutprobe heraus. Er soll auf dem rätselhaften alten Piano spielen, das auf einer Lichtung mitten im Wald steht. Dort trifft Amamiya auf den gleichaltrigen Kai, den einzigen, der dem Instrument Töne entlocken kann. Im Gegensatz zu Amamiya kommt Kai aus einer armen Familie und hat sich selbst das Klavierspielen beigebracht – nicht unter Zwang, sondern aus Freude an der Musik. Amamiya ist zugleich begeistert und eingeschüchtert, merkt er doch, dass er gegen das Talent von diesem Jungen nicht ankommen kann. Trotzdem setzt er sich dafür ein, dass Kai von nun an vom Musiklehrer der Schule unterrichtet wird, um wie Amamiya an einem wichtigen Klavierwettbewerb teilzunehmen.

Der Anime basiert auf der gleichnamigen Vorlage von Makoto Isshiki, die 2008 mit dem Großen Preis für den besten Manga auf dem Japan Media Arts Festival ausgezeichnet wurde. Die filmische Adaption entfaltet ihre Handlung ruhig, stimmungsvoll und mit einer Ernsthaftigkeit, die im Westen für Animationsfilme selten ist. So stehen weder Action noch Situationskomik im Mittelpunkt, sondern eine Geschichte über die Kraft der Musik, die jegliche Klassengrenzen auflöst. Auch wenn die Gegenüberstellung zwischen Arm und Reich klischeehaft ist, bezieht der Film seine Stärke aus der Beziehung zwischen den beiden Jungen, die trotz ihrer Konkurrenzsituation Freunde werden. Dabei rückt zunehmend Kai ins Zentrum und mit ihm sein beinahe übersinnliches Talent, das ihm gestattet, komplizierte Sonaten nach einmaligem Hören perfekt nachzuspielen. Trotz aller Märchenhaftigkeit aber bleibt der Film seinen Figuren verhaftet und interessiert sich vor allem für deren Entwicklung, wenn sie üben, wenn sie scheitern und sich dennoch nicht entmutigen lassen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-Blu-rayAV Visionen

Kauf-DVDAV Visionen

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2009).