The Other Woman

Film: The Other Woman
Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Don Roos
Darsteller:
Natalie Portman, Scott Cohen, Charlie Tahan, Lisa Kudrow, Jeffrey Dean Morgan
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2009
Emilia, frisch gebackene Absolventin der Eliteuni Harvard, scheint ein Glückskind zu sein. Sie lernt bei ihrer ersten Stelle in einer Anwaltskanzlei den älteren Anwalt Jack kennen. Die beiden verlieben sich, obwohl Jack verheiratet ist und einen achtjährigen Sohn hat. Als Emilia schwanger wird, verlässt Jack seine Frau und heiratet Emilia. Ihm sind seine Gefühle für die junge Frau Ernst.
Doch dann stirbt ihre neugeborene Tochter drei Tage nach der Geburt. Emilia muss nicht nur lernen mit dem Verlust umzugehen, sondern auch das Leben mit der bestehenden Patchworkfamilie zu leben. Denn gerade Jacks altkluger Sohn William tut sich nicht leicht mit der neuen Stiefmutter und auch Jacks Ex-Frau wacht eifersüchtig darüber, dass William Emilia nicht akzeptiert.

Die Verfilmung eines Romans von Ayelet Waldman erzählt von dem nicht leichten Unterfangen, eine Familie zu werden, wenn der eine Partner bereits verheiratet war und ein Kind hatte. Zwar setzt "The Other Woman" bisweilen etwas sehr auf informative Erklärungen in Dialogen, statt in Bildern zu erzählen und wirkt dadurch fernsehspielartig. Sehr gut wird aber deutlich, dass die neue Familienkonstellation fragil ist und alle Beteiligten - der Mann, die neue Frau, das Kind aus erster Ehe wie auch die verlassene Ehefrau- zwischen Annäherung und Eifersüchteleien pendeln. Natalie Portman(“Black Swan“) spielt anrührend die junge Frau, die lange Zeit darum kämpfen muss, in Jacks Familie akzeptiert zu werden. Ebenso sehenswert ist Charlie Tahan(“Wie durch ein Wunder“) als "schwieriges Kind". Dass der Film in der zweiten Hälfte aber auch noch einen Konflikt zwischen Emilia und ihrem Vater aufmacht, der seine Familie einst für eine Jüngere verließ, sowie Emilia plötzlich Schuldgefühle anspricht, für den Tod ihres Kindes verantwortlich zu sein, ist zuviel an Wendung und unnötiger zusätzlicher Dramatisierung und überfrachtet die Geschichte mit zu vielen weiteren Themen.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2011).