The New World
 
                 
                                                        Länge: 
130 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 12 Jahren
                                Regie: 
Terrence Malick
                Darsteller: 
Colin Farrell,  Q’Orianka Kilcher,  Christopher Plummer,  Christian Bale,  August Schellenberg,  Wes Studi
                Genre: 
Abenteuer                , Drama                                                
                Land: 
USA, 2005
                
            
                
            
                
                Zu Beginn des 17. Jahrhunderts sehen die Powhatan-Indianer an der Küste des heutigen US-Staates Virginia zum ersten Mal weiße Menschen. Zwei Schiffe aus England landen in der Nähe ihrer Siedlung. Die ersten Treffen der Eingeborenen und der Expedition sind vorsichtige, staunende Annäherungen. Captain John Smith wird beauftragt, ins Lager der Indianer zu gehen, um dort die Grundlage für einen Handel zu schaffen. Aber der Häuptling ahnt, dass die Weißen nicht vorübergehend als Gäste kommen, sondern dass sie bleiben wollen. Nur das Eingreifen seiner Tochter Pocahontas rettet Smith das Leben. Die beiden sind wie füreinander bestimmt. Aber Fremdheit, Engstirnigkeit und Angst ihrer Kulturen stehen ihrer Liebe im Weg.
Terrence Malick ist als Regisseur mit nur vier Filmen einer der angesehensten Künstler Hollywoods. Er erzählt die zuletzt als Disney-Trickfilm gezeigte Geschichte nicht als romantischen Abenteuerbogen oder Action-Film. Sein Film fließt wie ein ruhiger, mitreißender Strom. Malick inszeniert das Aufeinandertreffen zweier Kulturen, Staunen und Missverständnisse, guten Willen und Verblendung, Liebe und Schwäche. Es geht ihm um die Frage, ob man im Spannungsfeld von Natur und Kultur, ausgeliefert den Veränderungen und Schicksalsschlägen des Lebens, sich selber treu bleibt. Ein wunderbarer Film, der Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen fordert, um dann mit Poesie und Erweiterung des Horizontes dafür zu belohnen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Trailer
        Terrence Malick ist als Regisseur mit nur vier Filmen einer der angesehensten Künstler Hollywoods. Er erzählt die zuletzt als Disney-Trickfilm gezeigte Geschichte nicht als romantischen Abenteuerbogen oder Action-Film. Sein Film fließt wie ein ruhiger, mitreißender Strom. Malick inszeniert das Aufeinandertreffen zweier Kulturen, Staunen und Missverständnisse, guten Willen und Verblendung, Liebe und Schwäche. Es geht ihm um die Frage, ob man im Spannungsfeld von Natur und Kultur, ausgeliefert den Veränderungen und Schicksalsschlägen des Lebens, sich selber treu bleibt. Ein wunderbarer Film, der Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen fordert, um dann mit Poesie und Erweiterung des Horizontes dafür zu belohnen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2006).