The Love of Siam (OmU)

Länge:
150 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Chukiat Sakveerakul
Darsteller:
Mario Maurer, Witwisit Hiranyawongkul, Chermarn Boonyasak, Sinjai Plengpanit
Genre:
Drama , Jugend , Musikfilm
Land:
Thailand, 2007
Der sensible und künstlerisch begabte Mew ist viel allein. Das ändert sich, als er den Nachbarjungen Tong kennenlernt. Aber Tongs Familie zieht weg, nachdem die ältere Schwester Tang von einem Dschungeltrip nicht zurückkehrte. Die vormals intakte Familie zerbricht an dieser Tragödie. Jahre später sehen sich die Freunde am Siam Square in Bangkok, einem beliebten Treffpunkt für Jugendliche, zufällig wieder. Mew ist inzwischen als Leadsänger einer Boygroup erfolgreich. Er ist der Mädchenschwarm und auch Tong hat eine Freundin. Bald merken die Jungen aber, dass sie mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden. June, die Assistentin von Mews Manager, sieht der seit Jahren vermissten Schwester verblüffend ähnlich. June soll als Tang den Vater von seiner Alkoholsucht retten, in die er sich seit dem Verschwinden der Tochter geflüchtet hat. Der Plan scheint aufzugehen, aber June plagen Gewissensbisse. Und auch Mew und Tong bekommen Schwierigkeiten, denn ihre Umgebung reagiert äußerst ablehnend auf ihre schüchterne Liebesbeziehung.
Das epische Drama aus Thailand erzählt einfühlsam von der tiefen Freundschaft zweier Jungen und behandelt auf mehreren Ebenen die Themen Liebe, Einsamkeit und den Umgang mit Verlust. Regisseur und Drehbuchautor Chukiat Sakveerakul vermarktete seinen Film als Teenagergeschichte über zwei Jungen und zwei Mädchen - wohl wissend, dass das Thema Homosexualität auf großen Widerstand gestoßen wäre. Die Rechnung ging auf. Sein sensibles Jugenddrama wurde im Herbst 2007 ein großer Kinoerfolg in Thailand und machte Hauptdarsteller Mario Maurer (Tong) über Nacht zu einem der größten Teeniestars des Landes. Auch der Darsteller von Mew profitierte von dem Erfolg, seine Filmsongs stürmten die Charts in Asien. Der Film wurde zudem in seinem Heimatland mit Preisen überhäuft. Das ist gemessen am Thema homoerotische Jugendliebe gewiss ein großer Verdienst des Regisseurs. Der Film vermeidet homosexuelle Klischees, zeigt nachvollziehbar die Suche der Jugendlichen nach Liebe und einem Platz im Leben. Auch die familiäre Hintergrundgeschichte überzeugt durch Tiefe und psychologische Genauigkeit. Der Film kam nie in die deutschen Kinos. Umso erfreulicher, dass er nun auf DVD erscheint, wenn auch nur in einer untertitelten Fassung. Lohnenswert ist die universell gültige Geschichte mit zahlreichen Musikeinlagen allemal.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Sprache: Thai
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Musikvideos, Trailer, Bildergalerie
Das epische Drama aus Thailand erzählt einfühlsam von der tiefen Freundschaft zweier Jungen und behandelt auf mehreren Ebenen die Themen Liebe, Einsamkeit und den Umgang mit Verlust. Regisseur und Drehbuchautor Chukiat Sakveerakul vermarktete seinen Film als Teenagergeschichte über zwei Jungen und zwei Mädchen - wohl wissend, dass das Thema Homosexualität auf großen Widerstand gestoßen wäre. Die Rechnung ging auf. Sein sensibles Jugenddrama wurde im Herbst 2007 ein großer Kinoerfolg in Thailand und machte Hauptdarsteller Mario Maurer (Tong) über Nacht zu einem der größten Teeniestars des Landes. Auch der Darsteller von Mew profitierte von dem Erfolg, seine Filmsongs stürmten die Charts in Asien. Der Film wurde zudem in seinem Heimatland mit Preisen überhäuft. Das ist gemessen am Thema homoerotische Jugendliebe gewiss ein großer Verdienst des Regisseurs. Der Film vermeidet homosexuelle Klischees, zeigt nachvollziehbar die Suche der Jugendlichen nach Liebe und einem Platz im Leben. Auch die familiäre Hintergrundgeschichte überzeugt durch Tiefe und psychologische Genauigkeit. Der Film kam nie in die deutschen Kinos. Umso erfreulicher, dass er nun auf DVD erscheint, wenn auch nur in einer untertitelten Fassung. Lohnenswert ist die universell gültige Geschichte mit zahlreichen Musikeinlagen allemal.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Sprache: Thai
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Musikvideos, Trailer, Bildergalerie
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDProfun Media
Verleih-Blu-rayProfun Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2010).