The Core - Der innere Kern

Film: The Core - Der innere Kern
Länge:
130 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jon Amiel
Darsteller:
Aaron Eckhart, Hilary Swank, Delroy Lindo, Stanley Tucci, DJ Qualls, Rickard Jenkins, Tchéky Karyo Bruce Greenwood
Genre:
Science-Fiction , Thriller , Fantasy
Land:
USA, 2003
In San Francisco bricht die Golden Gate Brücke in sich zusammen. Auf dem Trafalgar Square in London verlieren die Vögel die Orientierung und richten ein Chaos an. Und in Rom legt ein Elektrosturm das Kolosseum in Schutt und Asche. Das sind nur einige der Katastrophen, die plötzlich über unseren Planeten hereinbrechen. Ursache ist, dass der innere Kern der Erde nicht mehr rotiert und damit das elektromagnetische Feld zersetzt wird. Innerhalb weniger Monate wird die Erde zerstört sein.
Regierung und Militär sind überfordert. Sie vertrauen auf ein kleines Team von Terranauten und Wissenschaftlern, die sich mit einer Art Raumschiff in das Innere der Erde begeben. Dort sollen sie einen atomaren Sprengstoff zünden, der den inneren Kern wieder reaktivieren soll. Damit wäre die Welt vor dem sicheren Untergang gerettet.

Der Anfang ist spektakulär und atemberaubend: Das Vogelsterben in London und die Notlandung eines Shuttles im L.A.-River sind Katastrophen-Szenarien, die auf noch größere, globale Ereignisse deuten. Regisseur Jon Amiel liebt Filmanfänge, die mit einem Rätsel beginnen. Und das ist ihm auch hier gelungen: ein Weltuntergangsfilm mit Humor, der durch das Zusammenwirken von Technik und Talent überzeugt. Originelle Typen, wie beispielsweise der von DJ Qualls gespielte Hacker Rat, geben dem Film die nötige Prise Humor, um von dem ernsten und komplizierten Thema abzulenken. Denn erst nach etwa 50 Minuten beginnt die (vielleicht etwas zu lange) Reise, und bis dahin müssen die Zuschauer über die schwierigen wissenschaftlichen Aspekte des Geschehens aufgeklärt werden.

Mit der "Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne und der Verfilmung aus dem Jahre 1959 durch Henry Levin hat "Core" nichts gemeinsam. War es seinerzeit der bestechende Charme eines nativen SF-Films, so sind es heute die Visual effects, die den eigentlichen Gehalt des Films ausmachen. Das Bonusmaterial der DVD bietet hierzu mehr, u.a. spricht Greg McMurry, der Visual Effects Supervisor, über die Arbeit seines Teams, und der Regisseur (deutsch untertitelt) ergänzt es durch seine Überlegungen. Amiel ließ sich und seine Darsteller intensiv durch wissenschaftliche Experten auf den Film vorbereiten. Seine launigen und informativen Ausführungen gelten daher in erster Linie den technischen Aspekten des Filmemachens. Ausdrücklich versichert er, dass bei den Dreharbeiten kein Vogel zu Schaden kam, weil nur Computermodelle eingesetzt wurden. Allein die technische Bearbeitung der Sequenz am Trafalgar Square dauerte sechs Monate.

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Audiokommentar, Making of, Nicht verwendete Szenen, Trailer

redlg

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSParamount

Verleih-VHSParamount

Kauf-DVDParamount

Verleih-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2003).