Streets of Philadelphia – Unter Verrätern
 
                Länge: 
105 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 16 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 16 Jahren
                                Regie: 
Robert Moresco
                Darsteller: 
James Marsden,  Giovanni Ribisi,  Brad Renfro,  Piper Perabo,  Dennis Hopper,  Lesley Ann Warren,  Brian Dennehy,  Tommy Lee,  Val Kilmer
                Genre: 
Thriller                , Videopremiere                                                
                Land: 
USA, 2006
                
            
                
            
                
                Tommys Vater war Killer im Dienst der Mafia Philadelphias. Er wurde auf offener Straße erschossen. Tommy will auf keinen Fall in seine Fußstapfen treten. Er meldet sich freiwillig als Elitesoldat zum Golfkrieg. Aber dort verprügelt er einen Vorgesetzten und klaut einen Jeep. Das könnte unehrenhafte Entlassung und drei Jahre Knast bedeuten. Der FBI-Agent Horvath bietet dem jungen Mann Straferlass, wenn er ihm Reggio ans Messer liefert, einen neuen Paten, der brutal um die Macht in Philadelphias Unterwelt kämpft. Tommy lehnt ab. Aber Horvath hat einen Trumpf im Ärmel: Tommys Bruder Vincent und sein Cousin Joey stecken tief mit drin, im Bandenkrieg. Entweder sie gehen drauf oder sie gehen in den Knast. Tommy könnte sie retten. Schweren Herzens geht er als Spitzel des FBI zurück nach Hause. Dort hat sich viel verändert – auch Vincent und Joey. 
Robert Moresco hat sich als Co-Autor des oscargekrönten Drehbuchs zu „L.A. Crash“ einen Namen gemacht. Für seine blutige Gangsterballade auf den Spuren großer Vorbilder wie „Departed“ und „Donnie Brasco“ holte er sich eine ausgezeichnete Besetzung. Kein Wunder also, dass „Streets of Philadelphia“ ein gut funktionierender, psychologisch und dramaturgisch überzeugender Thriller wurde. Allerdings will Moresco mehr: er inszeniert die Story als Aspekt der Zeitgeschichte, als überschattet vom Golfkrieg und damit auch mit deutlichen Bezügen zum aktuellen Irakkrieg. Gerade in diesem Aspekt fehlt ihm das Augenmaß. Der Kurzauftritt Val Kilmers als heruntergekommener Vater eines gefallenen Soldaten wirkt wie ein fast komischer Fremdkörper in der Handlung. Aber natürlich gilt: lieber ein Film, der sich viel vorgenommen hat und mutig scheitert, als einer, der seine Möglichkeiten gar nicht erst ausloten will. Insgesamt also eine sehenswerte Videopremiere.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of, Interviews
        Robert Moresco hat sich als Co-Autor des oscargekrönten Drehbuchs zu „L.A. Crash“ einen Namen gemacht. Für seine blutige Gangsterballade auf den Spuren großer Vorbilder wie „Departed“ und „Donnie Brasco“ holte er sich eine ausgezeichnete Besetzung. Kein Wunder also, dass „Streets of Philadelphia“ ein gut funktionierender, psychologisch und dramaturgisch überzeugender Thriller wurde. Allerdings will Moresco mehr: er inszeniert die Story als Aspekt der Zeitgeschichte, als überschattet vom Golfkrieg und damit auch mit deutlichen Bezügen zum aktuellen Irakkrieg. Gerade in diesem Aspekt fehlt ihm das Augenmaß. Der Kurzauftritt Val Kilmers als heruntergekommener Vater eines gefallenen Soldaten wirkt wie ein fast komischer Fremdkörper in der Handlung. Aber natürlich gilt: lieber ein Film, der sich viel vorgenommen hat und mutig scheitert, als einer, der seine Möglichkeiten gar nicht erst ausloten will. Insgesamt also eine sehenswerte Videopremiere.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of, Interviews
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2007).