Snipers Valley - Mörderischer Frieden
 
                Länge: 
91 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 12 Jahren
                                Regie: 
Rudolf Schweiger
                Darsteller: 
Max Riemelt,  Adrian Topol,  Susanne Bormann,  Damir Dzumhur,  Anatole Taubman,  Peter Bongartz u.a.
                Genre: 
Drama                , (Anti-)Kriegsfilm                                                
                Land: 
Deutschland, 2007
                
            
                
            
                
                Schauplatz dieses Bundeswehrdramas von Rudolf Schweiger ist der Kosovo, wo an die 2000 deutsche Soldaten unter dem KFOR-Mandat für den Schutz der Bevölkerung sorgen sollen. Der Film spielt im Jahre 1999 im fiktiven Ort Metlentan. Dorthin kommen die miteinander befreundeten Gefreiten Tom und Charly mit dem Auftrag, die serbische Bevölkerung in eine Art Schutzzone umzusiedeln, um sie vor den Racheakten der Albaner zu schützen. Außerdem müssen sie das Waffenlager einer militanten albanischen Gruppe finden, die einen Aufstand gegen die Serben plant. Unversehens geraten Tom und Charly zwischen die Fronten der ehemaligen Bürgerkriegsparteien und müssen erkennen, dass es hier keine einfache Unterscheidung zwischen Gut und Böse gibt. So ist die junge Serbin Mirjana, die beinahe von einem albanischen Heckenschützen erschossen wird und in die sich die beiden Freunde verlieben, nicht nur Opfer. Es stellt sich nämlich heraus, dass ihr Vater, ein serbischer Arzt, an Kriegsverbrechen gegen die albanische Bevölkerung beteiligt war. Der Heckenschütze wiederum ist ein Junge von zwölf Jahren, der seine gesamte Familie verloren hat und nun von den militanten Albanern für deren Racheaktionen missbraucht wird. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Tom und Charly sich bei ihrer Friedensmission überfordert fühlen.
So begrüßenswert es ist, dass sich Regisseur und Drehbuchautor Rudolf Schweiger dieser aktuellen Problematik zuwendet, so enttäuschend ist die Umsetzung dieses wichtigen Themas. Die Figuren wirken eindimensional und holzschnittartig, die Konflikte werden recht schlicht entwickelt und noch schlichter aufgelöst, selbst den Spielorten mangelt es – obwohl an Originalschauplätzen gedreht – an authentischer Atmosphäre.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Features: Making of, Interviews
        So begrüßenswert es ist, dass sich Regisseur und Drehbuchautor Rudolf Schweiger dieser aktuellen Problematik zuwendet, so enttäuschend ist die Umsetzung dieses wichtigen Themas. Die Figuren wirken eindimensional und holzschnittartig, die Konflikte werden recht schlicht entwickelt und noch schlichter aufgelöst, selbst den Spielorten mangelt es – obwohl an Originalschauplätzen gedreht – an authentischer Atmosphäre.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Features: Making of, Interviews
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2008).