Sinbad – Der Herr der sieben Meere

Film: Sinbad – Der Herr der sieben Meere
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Patrick Gilmore, Tim Johnson
Darsteller:
Zeichentrickfilm
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Märchen , Animation
Land:
USA, 2003
Der wagemutige Seefahrer und Pirat Sinbad hat schon alle sieben Weltmeere befahren. Trotz seiner Raubzüge eilt ihm der Ruf voraus, ein gutes Herz zu haben. Eines Tages wird ihm der Diebstahl des unersetzbaren, wertvollen „Buch des Friedens“, das die Menschen vor Chaos und Zerstörung bewahrt, zur Last gelegt. Sinbad wird dafür zum Tode verurteilt. In Wirklichkeit hat die Chaos-Göttin Eris das Buch gestohlen, um das Böse auf der Welt siegen zu lassen. Nur Prinz Proteus, Sinbads bester Freund aus früheren Zeiten, glaubt an seine Unschuld. Er lässt sich an Sinbads Stelle in den Kerker werfen, damit dieser das Buch zurückholen kann, bevor das Todesurteil vollstreckt wird. Sinbad denkt zunächst nicht daran, sich dieser Herausforderung zu stellen. Erst Marina, die Verlobte von Proteus, vermag ihn umzustimmen. Sie hat sich als blinder Passagier an Bord geschlichen. Nach vielen gemeinsamen Abenteuern mit mächtigen Naturgewalten und Unheuern stehen die beiden schließlich der Chaos-Göttin Eris gegenüber.

Die vor über 1000 Jahren aus den „Geschichten aus 1001 Nacht“ hervorgegangene Figur des Sinbad findet in dieser DreamWorks-Produktion um Jeffrey Katzenberg („Shrek“) eine Re-Animierung aus dem Computer. Vor dem Hintergrund aus peppig modernisierten Versatzstücken der griechischen Mythologie (insbesondere von Odysseus) erzählt der farbenfrohe, rasant geschnittene Zeichentrickfilm den immerwährenden Kampf des Menschen gegen das Böse und für das Gute. Dieser Kampf wird weniger gegen fremde Mächte, sondern zuallererst in einem selbst ausgetragen. Das alles ist zwar nicht neu und auch die Abenteuer, die Sinbad und Marina zu bestehen haben, sind weder formal noch inhaltlich so wie ursprünglich. Dennoch liefert der Film spannende, actionreiche und durchweg annehmbare Unterhaltung. Darüber hinaus vermittelt er die Botschaft, die eigenen Träume nie aus den Augen zu verlieren. Mit der Figur der Marina, die Sindbad ebenbürtig ist, wirft der Film schließlich die Diskussion um alte und neue Rollenbilder auf.

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, nicht verwendete Szene. Bildergalerie, Biografien, Trailer, Kurz-Features und interaktive Games

Den Zeichentrickfilm gibt es auf DVD auch gemeinsam mit dem Titel Spirit - Der wilde Mustang.

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2007).