Saathiya
 
                Länge: 
138 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
keine Angabe
                FSK-Freigabe: 
Ab 0 Jahren
                                Regie: 
Shaad Ali
                Darsteller: 
Vivek Oberoi,  Rani Mukherjee,  Sandhya Mridul,  Tanuja,  Satish Shah,  Sharat Saxena
                Genre: 
Bollywood                , Drama                , Familienfilm                , Videopremiere                , Großstadtfilm
                Land: 
Indien, 2002
                
            
                
            
                
                "Saathiya" - ins Deutsche übersetzt etwa "Lebenspartner" - ist das Hindi-Remake des südindischen Tamilfilms "Alai Payuthey" aus dem Jahr 2000. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Paares, das gegen den Willen der Eltern heimlich geheiratet hat, und in der Ehe mit den alltäglichen Anforderungen des Zusammenlebens nicht zurecht kommt. Ständige Streitereien zermürben die Beziehung, schließlich gibt sich die Frau die Schuld am Tod ihres Vaters. Nach einer dramatischen Trennung findet das Paar wieder zueinander.
"Saathiya" ist Shaad Alis Debütfilm und gilt als sozialkritische Betrachtung der indischen Familientraditionen mit ihren arrangierten Hochzeiten und dem Verstoßen von Frauen, die diesen Geboten nicht gehorchen. Indische Rezensionen heben besonders hervor, dass der Film den Großstadt-Alltag einer mittelständischen indischen Familie ohne Verzerrungen wiedergibt. In den Hauptrollen sind Vivek Oberoi und Rani Mukherjee zu sehen, Stars wie Tabu und Shahrukh Khan haben kurze Cameo-Auftritte in kleinen Nebenrollen.
Leider konnten wir diesen Film nicht ausführlich besprechen, da uns der Anbieter kein Ansichtsmaterial zur Verfügung stellen konnte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Hindi
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kinotrailer, Entfallene Szene, TV-Spots, Karaoke
        "Saathiya" ist Shaad Alis Debütfilm und gilt als sozialkritische Betrachtung der indischen Familientraditionen mit ihren arrangierten Hochzeiten und dem Verstoßen von Frauen, die diesen Geboten nicht gehorchen. Indische Rezensionen heben besonders hervor, dass der Film den Großstadt-Alltag einer mittelständischen indischen Familie ohne Verzerrungen wiedergibt. In den Hauptrollen sind Vivek Oberoi und Rani Mukherjee zu sehen, Stars wie Tabu und Shahrukh Khan haben kurze Cameo-Auftritte in kleinen Nebenrollen.
Leider konnten wir diesen Film nicht ausführlich besprechen, da uns der Anbieter kein Ansichtsmaterial zur Verfügung stellen konnte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Hindi
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kinotrailer, Entfallene Szene, TV-Spots, Karaoke
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversum
Kauf-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2006).