Ratten - Sie werden Dich kriegen!

Film: Ratten - Sie werden Dich kriegen!
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jörg Lühdorff
Darsteller:
Ralph Herforth, Anne Cathrin Buhtz, Sabina Legnerová, Karin Neuhäuser, Janek Rieke, Christian Kahrmann, Christoph Hagen Dittmann, Helmut Lorin
Genre:
Horror , Thriller , Videopremiere
Land:
Deutschland, 2001
Frankfurt erlebt den heißesten Sommer seit Jahren und eine streikende Müllabfuhr, doch die Bürgermeisterin lenkt trotz Warnungen vor einer Ungezieferplage nicht ein. Das Unvermeidliche - nach einigen kleinen Katastrophen, die die Hauptakteure zusammenbringen - geschieht: In der Stadt breitet sich ein tödliches Virus aus, dessen Herkunft nach ersten Analysen im Untergrund der Stadt, bei den sich rasant vermehrenden Ratten, vermutet wird. Eine junge Ärztin arbeitet fieberhaft an der Entwicklung eines Anti-Serums - nicht zuletzt deshalb, weil ihre eigene Tochter dadurch gerettet werden könnte. Die Metropole Frankfurt ist innerhalb von 72 Stunden dem Untergang nahe, doch für die Bewohner kann das Schlimmste abgewendet werden.

Die Jury des Bayrischen Fernsehpreises 2002 zeichnete die Produktion aus und begründete ihre Entscheidung: "Ratten" ist ein spannender Fernsehthriller, der in seiner atemberaubenden Dramatik durchschlagenden Erfolg bei den Zuschauern hatte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des Cutters Jens Klüber, dem ein genialer Schnitt dieser temporeichen Geschichte gelungen ist. Herausragend sind die visuellen Effekte, für die Pablo Bach und sein Team vom Sendezentrum München verantwortlich zeichnen. Beide Preisträger trugen ganz entscheidend dazu bei, dass die Machart und der Look dieses dynamischen Films neue Standards im deutschen Fernsehschaffen setzt." Tatsächlich ein für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich spannungsreicher TV-Katastrophenfilm, wie man ihn sonst vielleicht nur noch von Christian Görlitz erwarten könnte.

Die DVD bietet eine Fülle von Extras, die die Entstehung der Produktion dokumentieren: Audiokommentare von Regisseur Jörg Lühdorff, Produktionsleiter Stephan Barth, Kameramann Mathias Neumann, Autor Alexander M. Rümelin und dem Schauspieler Christian Kahrmann vermitteln Wissenswertes über den Plot, aber auch technische Details und Anekdoten. Visuell perfekt aufbereitet sind Making-of, entfallene Szenen, Spezialeffekte, Storyboards und vor allem auch die Fotogalerie. Liebhaber von Filmmusiken können sich über den kompletten Soundtrack freuen. Kurzum: neben der Filmpräsentation ein Zusatzmaterial, hinter dem ein schlüssiges Konzept steht.

DVD Bildformat: 1:1,85; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras: Director's Cut - ungekürzte Fassung; diverse Audiokommentare, Making Of, Featurette "Visual Effects", Outtakes, Soundtrack, Verleihung Bayrischer Fernsehpreis, Storyboards, Fotogalerie

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDmediacs

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2003).