Punk: Attitude

Film: Punk: Attitude
Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Don Letts
Darsteller:
Genre:
Dokumentation , Musikfilm , Politischer Film
Land:
USA, 2005
Um eine Punkband zu gründen braucht man nur drei Akkorde auf der Gitarre beherrschen, seiner Wut freien Lauf lassen und Missstände in ein Mikrofon brüllen. Die Punker wollten keine Musik machen, sondern Chaos hervorrufen. Anfang der 70er Jahre begann in den USA Punk als Gegenbewegung zu den Hippies, die sich zwar auch gegen das Regime auflehnten aber auf friedvolle Art. Als einige Punkbands nach London kamen trafen sie dort bei der rebellischen Jugend, die durch die Wirtschaftskrise und den gerade herrschenden Müllstreik und die Arbeitslosigkeit frustriert war, auf offene Ohren und bald gründete jeder Punk eine Band. Zum Punk gehört auch der eigene Kleidungsstil, die Anti-Mode, sie zerrissen ihre Kleider und steckten diese mit Sicherheitsnadeln wieder zusammen. Frauen waren absolut gleichberechtigt und fühlten sich auch so.

Don Letts, der selbst in der Szene, u.a. als einer der wenigen Punk-DJs aktiv war, führte bei diesem Dokumentarfilm Regie und brachte eine beachtliche Anzahl an Mitgliedern verschiedener Bands und anderen Künstlern, wie Jim Jarmusch (Coffee and Cigarettes, Broken Flowers) für ein Interview vor die Kamera. Ihrem Äußeren und ihrer Emotionalität dem Thema gegenüber spürt man noch heute die Leidenschaft für den Punk an. Im Vordergrund des Films stehen die Bands und wie sie sich gegenseitig beeinflussten. Die Szene wird von ihren Anfängen in den 70ern bis zur Krise durch die Kommerzialisierung in den 80ern und deren Überwindung durch den Hardcore Punk beschrieben. Mitschnitte aus Konzerten veranschaulichen die Interviews.
Als Bonus befindet sich auf der DVD eine Aufstellung der Punkbands und welches Bandmitglied wann bei welcher Band mitspielte. Weiter wird beschrieben, was die Interviewten bis heute gemacht haben.
Auf einer zweiten DVD (136 Min.) sind die Interviews inhaltlich geordnet, und vertiefen die Themen, die in der Punkszene eine Rolle spielten und im Hauptfilm nur angerissen werden konnten.
Als Begleitheft liegt ein Abdruck des Fanzines Sniffin`Glue bei, in dem ein Interview mit Don Letts abgedruck ist.
Der in Englisch mit deutschen Untertiteln erscheinende Film ist für Punkfans und Interessierte ein umfassender Einblick in die Szene.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Interviews

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDPolyband

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2007).