Polly Blue Eyes

Film: Polly Blue Eyes
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tomy Wigand
Darsteller:
Susanne Bormann, Matthias Schweighöfer, Meret Becker, Ulrich Noethen, Jana Pallaske u. a.
Genre:
Krimi , Komödie , Jugend
Land:
Deutschland, 2005
Wegen mehrerer kleiner Vergehen verbrachte Polly einige Zeit in der Jugendstrafanstalt. Frisch entlassen, möchte sie nun ein neues Leben anfangen, notfalls auch gegen den Widerstand ihrer kleinkriminell tätigen Familie. Sie findet sogleich einen Job in einer Imbisskette und verliebt sich in Stefan, der bei der Kripo arbeitet. Ronny, der windige Liebhaber ihrer Schwester, möchte sich mit dem Vertrieb von Aluminiumfertighäusern selbstständig machen, verfügt aber nicht über das nötige Startkapital. Polly soll mit ihrer Familie dabei helfen, dieses Geld durch einen Überfall auf einen Getränkemarkt zu beschaffen. Sie weigert sich standhaft und versucht, sich Ronnys aufdringlichen Anwerbungsversuchen zu entziehen. In die Enge getrieben, entwickelt Polly schließlich einen Plan, wie sie ungeschoren aus der heiklen Lage entkommen kann.

Tomy Wigand machte zuvor mit der Kästner-Neuverfilmung „Das fliegende Klassenzimmer“ auf sich aufmerksam. Auch sein neuer Film ist ganz aus der Perspektive der jugendlichen Protagonisten erzählt. In einer flott inszenierten Krimikomödie, die mitunter sogar groteske Züge entwickelt, greift er jugendliche Lebensgefühle zwischen Aufbegehren und Anpassung auf und vermittelt sie handwerklich versiert mit schnellen Schnittfolgen, entfesselter Handkamera, pulsierender Musik und einer insgesamt erfrischend unkonventionellen Erzählweise. Seine Polly ist eine jugendliche Heldin, die über jeden moralischen Zweifel erhaben ist, eindeutig für das Gute kämpft und gegen das Böse zu Felde zieht, selbst wenn sie sich dafür sogar mit ihrer eigenen Familie überwerfen muss. Der deutliche Unterhaltungswert und der ironische Umgang mit pädagogischen Zeigefingern werden aber leider durch die reichlich dünne und allzu konstruiert wirkende Story und eine Figurenkonstellation geschmälert, die mehr mit einem Comic zu tun hat als mit einem authentisch wirkenden Jugendfilm.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Kinotrailer, Audiokommentar, Musikvideo

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2006).