Montags in der Sonne

Film: Montags in der Sonne
Länge:
113 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Fernando León de Aranoa
Darsteller:
Javier Bardem, Luis Tosar, José Angelegido, Nieve de Medina
Genre:
Drama , Komödie
Land:
Spanien, 2002
In Vigo, einer Hafenstadt an der Atlantikküste im spanischen Norden, zeugen heruntergekommene Werftanlagen vom Niedergang der Schiffsbauindustrie. Die Freunde Santa, Lino, José und Rico verbringen ihre Zeit damit, dem Alltag der Arbeitslosigkeit Würde und Lebendigkeit abzuringen. Was macht man, wenn es nichts zu tun gibt? Man stellt sich genau dieser Herausforderung. Teilt Erinnerungen an den Arbeitskampf, lügt sich gegenseitig was in die Tasche und pflegt den angekratzten männlichen Stolz. Tag für Tag gilt es neu, über die Runden zu kommen. Als ihr alleinstehender Kumpel Amador umkommt, sehen sich die Freunde vor einer gemeinsamen großen Aufgabe: Amador hat unbedingt eine würdevolle Seebestattung verdient und die gilt es nun, ihm zu verschaffen.

„Montags in der Sonne“ gehört zu den Filmen, nach denen man sich warm und den Menschen verbunden fühlt. Nach denen man bedauert, dass man nicht noch ein Weilchen länger zusehen durfte, wie die Figuren ihren Weg gehen. Es ist ein „Männerfilm“ – voll der kleinen Gesten und starken Sprüche, falschem Stolz und verheimlichten Gefühle, sehr traurig und sehr komisch zugleich. Mit grandiosen Schauspielern, einem tragikomischen, jedoch nie bitteren Humor. Voll erfrischender Lebendigkeit und mit einer ausdrucksvollen Bildsprache. Kurzum: Ein Film über das "Trotzdem!" im Leben. ausgezeichnet mit fünf Goyas und dem spanischen Filmpreis 2003.

Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround; Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch 5.1; Deutsch 2.0
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Features: Making of, Trailer, Bio- und Filmografien, Storyboards, Linkliste

Rotraut Greune

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDabsolut Medien

Kauf-DVDabsolut Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2004).