Manhattan Love Story
 
                Länge: 
102 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 0 Jahren
                                Regie: 
Wayne Wang
                Darsteller: 
Jennifer Lopez,  Ralph Fiennes,  Natasha Richardson,  Stanley Tucci,  Tyler Posey 
                Genre: 
Großstadtfilm                , Love Story                , Komödie                                
                Land: 
USA, 2002
                
            
                
            
                
                Marisa Ventura, Tochter puertoricanischer Einwanderer, ist alleinerziehende Mutter, wohnt mit ihrem Sohn Ty in der Bronx und arbeitet als Zimmermädchen in einem Luxushotel von Manhattan. Gerade als ihr der lang ersehnte Aufstieg ins Hotelmanagement winkt, macht sie einen folgenschweren Fehler. Beim Anprobieren eines teuren Designerkostüms im Zimmer einer reichen Hotelkundin steht plötzlich der republikanische(!) Politiker Christopher Marshall vor der Tür, der mitten im Wahlkampf um den Gouverneursposten steht. Aus Angst vor der Aufdeckung ihrer Verfehlung stimmt Marisa einem Ausflug mit dem smarten Politiker zu und bald schon ist die ganze Presse hinter den beiden her. Als ihre wahre Identität auffliegt, verliert Marisa ihren Job, aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte.
Die romantische Komödie setzt ganz auf den Bekanntheitsgrad und die Zugkraft der beiden Hauptdarsteller, bedient alle Regeln und Klischees des Genres und sorgt dabei für leichte Unterhaltung, witzige Dialoge und gute Stimmung. Der weniger durch eigene Anstrengung als durch Liebe realisierbare Traum vom raschen Aufstieg in eine höhere Klasse wird bedient. Ebenso die humanistische Vorstellung, dass alle Menschen nicht nur vor dem Gesetz gleich sind und sich wahrhaft Liebende finden, selbst wenn ihr gesellschaftlicher Status, ihre Bildung, ihre Lebensumstände, ihre Hautfarbe ganz verschieden sind. Das macht den Film sympathisch, zumal wenigstens am Rande auch gesellschaftskritische Töne erklingen. Da geht es um Vorurteile gegen hispanische Einwanderer, um die Wohnbedingungen der sozial Schwachen oder um Karrierechancen solcher Frauen aus diesem Milieu. Alles im Zusammenhang mit reichlich geschönten Bildern, eines unrealistischen Arbeitsalltags von Politikern, einer in allen Lebenslagen apart wirkenden Hauptdarstellerin und der offenen Bewunderung Tys für Richard Nixon. Trotz seiner „kleinen“ Fehler wirkt das meiste davon aber doch wie leere Wahlkampfversprechen.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Extras: Die besten Versprecher, Verschiedene Trailer
        Die romantische Komödie setzt ganz auf den Bekanntheitsgrad und die Zugkraft der beiden Hauptdarsteller, bedient alle Regeln und Klischees des Genres und sorgt dabei für leichte Unterhaltung, witzige Dialoge und gute Stimmung. Der weniger durch eigene Anstrengung als durch Liebe realisierbare Traum vom raschen Aufstieg in eine höhere Klasse wird bedient. Ebenso die humanistische Vorstellung, dass alle Menschen nicht nur vor dem Gesetz gleich sind und sich wahrhaft Liebende finden, selbst wenn ihr gesellschaftlicher Status, ihre Bildung, ihre Lebensumstände, ihre Hautfarbe ganz verschieden sind. Das macht den Film sympathisch, zumal wenigstens am Rande auch gesellschaftskritische Töne erklingen. Da geht es um Vorurteile gegen hispanische Einwanderer, um die Wohnbedingungen der sozial Schwachen oder um Karrierechancen solcher Frauen aus diesem Milieu. Alles im Zusammenhang mit reichlich geschönten Bildern, eines unrealistischen Arbeitsalltags von Politikern, einer in allen Lebenslagen apart wirkenden Hauptdarstellerin und der offenen Bewunderung Tys für Richard Nixon. Trotz seiner „kleinen“ Fehler wirkt das meiste davon aber doch wie leere Wahlkampfversprechen.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Extras: Die besten Versprecher, Verschiedene Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2003).