La Linea 2 – Drogenkrieg in Mexiko

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
R. Ellis Frazier
Darsteller:
Aidan Quinn, Andy Garcia, Mario Van Peebles, Danny Pino, Luke Goss, Gina Gershon u. a.
Genre:
Krimi , Drama , DVD-Premiere
Land:
USA, 2010
Auch den materiellen Profiteuren der Welt, also insbesondere denen, die ihr Geld mit schmutzigen Geschäften verdienen, geht es mitunter dreckig. Als Anlageberater hat Charlie Wright 10 Milliarden Dollar veruntreut. Kurz vor seiner Verhaftung entkommt er nach Tijuana, Mexiko. Unter den Geprellten ist auch ein Familienbetrieb der Russenmafia, die ein Killerkommando auf ihn ansetzt. Jorge Garza wiederum, der Drogenkönig von Tijuana, ist um seine Familie besorgt, nachdem er sich selbst verkalkuliert hat und seine Kreditgeber das verlorene Geld unerbittlich zurückfordern. Da kommt ihm Mr. Wright gerade recht, der gegen entsprechenden Schutz eine kleine Milliardenspende sicher nicht verweigern wird. Charlie allerdings hat ganz andere Pläne, von denen seine Verfolger nichts ahnen.
Drehbuchautor R. Ellis Frazier hat bereits die Vorlage zu dem Film „La Linea“ (2009) geschrieben und jetzt beim Fortsetzungsfilm auch selbst Regie geführt. Die Story wirkt zwar reichlich konstruiert, wurde von den markanten Darstellern aber sehr professionell und glaubwürdig umgesetzt. Gleich zu Beginn erfährt man, dass die Hauptfigur nun die Geschichte seines Scheiterns erzählen wird. Dieser rote Faden zieht sich durch und über fast alle Hauptfiguren hinweg, die in der Krise oder im Angesicht des Todes ihre Menschlichkeit und ihre guten Seiten hervorkehren. Fast könnte man also Mitleid mit gebeutelten Betrügern und Verbrechern bekommen, denen es mindestens so dreckig geht wie den von ihnen Betrogenen und Ausgebeuteten. Und sogar die beiden FBI-Agenten sind zu bedauern, die ganz auf eigene Faust und ohne Rückhalt für ein Stück Gerechtigkeit sorgen wollen. Das stimmt fast ein wenig melancholisch in diesem mehr auf Psychologie als auf reine Action setzenden Krimi, der gerade in dieser ungewöhnlichen Herangehensweise seinen Reiz entwickelt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kurzfilm, Entfallene Szenen, Making of, Trailer
Drehbuchautor R. Ellis Frazier hat bereits die Vorlage zu dem Film „La Linea“ (2009) geschrieben und jetzt beim Fortsetzungsfilm auch selbst Regie geführt. Die Story wirkt zwar reichlich konstruiert, wurde von den markanten Darstellern aber sehr professionell und glaubwürdig umgesetzt. Gleich zu Beginn erfährt man, dass die Hauptfigur nun die Geschichte seines Scheiterns erzählen wird. Dieser rote Faden zieht sich durch und über fast alle Hauptfiguren hinweg, die in der Krise oder im Angesicht des Todes ihre Menschlichkeit und ihre guten Seiten hervorkehren. Fast könnte man also Mitleid mit gebeutelten Betrügern und Verbrechern bekommen, denen es mindestens so dreckig geht wie den von ihnen Betrogenen und Ausgebeuteten. Und sogar die beiden FBI-Agenten sind zu bedauern, die ganz auf eigene Faust und ohne Rückhalt für ein Stück Gerechtigkeit sorgen wollen. Das stimmt fast ein wenig melancholisch in diesem mehr auf Psychologie als auf reine Action setzenden Krimi, der gerade in dieser ungewöhnlichen Herangehensweise seinen Reiz entwickelt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kurzfilm, Entfallene Szenen, Making of, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2011).