Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft
 
                Länge: 
89 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 10 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 0 Jahren
                                Regie: 
Lasse Hallström
                Darsteller: 
Richard Gere,  Joan Allen,  Sara Roemer,  Robbie Collier Sublett u.a.
                Genre: 
Tierfilm                , Drama                                                
                Land: 
USA, 2009
                
            
                
            
                
                Eines Tages trifft Professor Parker Wilson bei der Rückkehr von der Uni auf ein kleines Akita-Hündchen, das niemandem zu gehören scheint. Der Professor nimmt es mit nach Hause, wo seine Frau alles andere als begeistert reagiert. Doch Wilson kümmert sich liebevoll um den Hund und lässt sich von seinem japanischen Freund erklären, dass Akitas ganz besondere Hunde sind. Weil der kleine Vierbeiner ein Halsband mit dem japanischen Zeichen für die Glückszahl acht trägt, nennt Wilson ihn Hachi. Der Hund dankt es seinem Herrchen, indem er ihn jeden Morgen zum Bahnhof begleitet und ihn abends bei seiner Rückkehr dort wieder erwartet. Selbst als Wilson plötzlich und unerwartet während einer Vorlesung stirbt, behält Hachi seine Gewohnheiten bei und findet sich auch die kommenden zehn Jahre bis zu seinem eigenen Tod treu jeden Tag zur gleichen Zeit am Bahnhof ein.
Die Geschichte soll sich in Japan in den 20er-Jahren tatsächlich so zugetragen haben. Daraus entstand 1987 der Film „Hachiko monogatari“ von Sijiro Koyama. Jetzt hat der renommierte Regisseur Lasse Hallström („Schiffsmeldungen“, "Chocolat", "Casanova", "Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott") das Remake mit Richard Gere in der menschlichen Hauptrolle inszeniert. Die eigentlichen Hauptdarsteller aber sind die diversen Akita Hunde, die Hachi in seinen verschiedenen Lebensphasen darstellen. Regisseur Hallström kennzeichnet die Bilder aus Hundeperspektive schwarzweiss. Der Film erzählt eine unspektakuläre Geschichte in chronologischer Folge und schafft es doch, den Zuschauer anzurühren. Allerdings muss man Hunde schon mögen, um sich dieser Beziehung zwischen Hund und Herrchen so intensiv zu widmen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer
        Die Geschichte soll sich in Japan in den 20er-Jahren tatsächlich so zugetragen haben. Daraus entstand 1987 der Film „Hachiko monogatari“ von Sijiro Koyama. Jetzt hat der renommierte Regisseur Lasse Hallström („Schiffsmeldungen“, "Chocolat", "Casanova", "Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott") das Remake mit Richard Gere in der menschlichen Hauptrolle inszeniert. Die eigentlichen Hauptdarsteller aber sind die diversen Akita Hunde, die Hachi in seinen verschiedenen Lebensphasen darstellen. Regisseur Hallström kennzeichnet die Bilder aus Hundeperspektive schwarzweiss. Der Film erzählt eine unspektakuläre Geschichte in chronologischer Folge und schafft es doch, den Zuschauer anzurühren. Allerdings muss man Hunde schon mögen, um sich dieser Beziehung zwischen Hund und Herrchen so intensiv zu widmen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayProkino
Verleih-DVDProkino
Kauf-DVDProkino
Kauf-Blu-rayProkino
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2010).