Griffin & Phoenix
 
                 
                                                        Länge: 
102 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 6 Jahren
                                Regie: 
Ed Stone
                Darsteller: 
Amanda Peet,  Dermot Mulroney,  Sarah Paulson,  Blair Brown,  Alison Elliott,  Lois Smith
                Genre: 
Drama                , Tragikomödie                , Love Story                , Videopremiere                
                Land: 
USA, 2006
                
            
                
            
                
                Als Griffin erfährt, dass eine Heilung seiner Krebserkrankung ausgeschlossen ist und ihm nur noch etwa ein Jahr bleibt, entschließt er sich, das Beste aus dieser Zeit zu machen. Bei einer Vorlesung über den Umgang mit dem Tod trifft er die Bibliothekarin Phoenix und verliebt sich in sie. Er ahnt nicht, dass sie sein Schicksal teilt und erzählt ihr nichts von seiner Situation. Stattdessen überredet er sie, sich wie er einige alte Träume zu erfüllen und sich Dinge zuzutrauen, die bislang undenkbar schienen. Als beiden ihre Krebsleiden klar werden, setzen sie alles daran, diese letzte Liebe zur besten ihres Lebens werden zu lassen und die kurze gemeinsame Zukunft so lebendig wie möglich zu gestalten.
Ed Stone ist mit "Griffin & Phoenix" (die sich lange Zeit nur bei diesen Nachnamen nennen) eine anrührende, teils komische, teils schmerzliche Liebesgeschichte gelungen, die den Mut hat, Verzweiflung, Hoffnung und Sehnsucht mit geballter Lebenslust auf den Punkt zu bringen. Den Hauptdarstellern gelingt der Spagat zwischen Lebensfreude und Todesangst mit allen Gefühlsfacetten dazwischen: Wut, Enttäuschung, Trauer, Liebe, Fröhlichkeit und Nähe. Das Drehbuch vermeidet Sentimentalität und setzt stattdessen auf anarchische Lebenswünsche, die es dem Zuschauer möglich machen, die Schrecken des angekündigten Todes einzubetten in die Lust, die verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen. "Griffin & Phoenix" ist damit ein äußerst gelungener Film über die Bedeutung des Lebens.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer
        Ed Stone ist mit "Griffin & Phoenix" (die sich lange Zeit nur bei diesen Nachnamen nennen) eine anrührende, teils komische, teils schmerzliche Liebesgeschichte gelungen, die den Mut hat, Verzweiflung, Hoffnung und Sehnsucht mit geballter Lebenslust auf den Punkt zu bringen. Den Hauptdarstellern gelingt der Spagat zwischen Lebensfreude und Todesangst mit allen Gefühlsfacetten dazwischen: Wut, Enttäuschung, Trauer, Liebe, Fröhlichkeit und Nähe. Das Drehbuch vermeidet Sentimentalität und setzt stattdessen auf anarchische Lebenswünsche, die es dem Zuschauer möglich machen, die Schrecken des angekündigten Todes einzubetten in die Lust, die verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen. "Griffin & Phoenix" ist damit ein äußerst gelungener Film über die Bedeutung des Lebens.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2007).