Die Wahrheit über Männer

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Nikolaj Arcel
Darsteller:
Thure Lindhardt, Tuva Novotny, Rosaline Mynster, Signe Egholm Olsen, Henning Valin Jakobsen u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Schweden, 2010
Eigentlich könnte Mads glücklich sein. Seit zehn Jahren ist er mit Marie zusammen, gerade erst sind sie in eine neue Wohnung gezogen. Aber als die Freunde furchtbar spießige Geschenke zur Einweihungsfeier mitbringen und Marie ihm kurze Zeit später eröffnet, dass sie sich ein Kind mit ihm wünscht, bekommt Mads es mit der Angst zu tun. Sollte es das wirklich schon gewesen sein mit seinem Leben? Ist es das, was er sich gewünscht hat? Für Mads ist klar, dass sich etwas ändern muss. Und so verlässt er Marie. Die neue Freiheit ist zunächst großartig: Mads beginnt, an einem neuen Drehbuch zu arbeiten und hat mehrere kurze Affären. Mit der jungen Julie schließlich scheint er dann wirklich seine Traumfrau gefunden zu haben. Sie ziehen zusammen – und plötzlich merkt Mads, dass Julie noch keine Lust hat, sich so sehr zu binden. Bleibt nur die Rückkehr zu Marie – wenn sie ihn denn noch will.
Die schwedische Komödie von Nikolaj Arcel lebt von ihrer charmanten Hauptfigur, dem stillen Humor und der verspielten Inszenierung. Immer wieder nimmt der Film selbstironisch Bezug auf Filmklischees, die Mads als Drehbuchautor nur allzu gut kennt – und ist doch letztlich genauso aufgebaut. Ausgerechnet diese dramaturgischen Klischees sind es schließlich, die Mads Orientierung geben, wenn er wieder einmal in eine Sackgasse gerät, und helfen ihm, sein Leben zu analysieren. So erkennt er bald den Grund für seine Unzufriedenheit, die Wendepunkte in seinem Leben und welche Fehler er gemacht hat. Obwohl „Die Wahrheit über Männer“ vor allem im Mittelteil einige Längen aufweist und sich etwas verzettelt, unterläuft er doch auch immer wieder geschickt die Erwartungen des Publikums und bietet damit ein angenehmes Kontrastprogramm zu Hollywood-Komödien, indem er seine liebenswerte scheiternde Hauptfigur nicht der Lächerlichkeit preisgibt.
Die schwedische Komödie von Nikolaj Arcel lebt von ihrer charmanten Hauptfigur, dem stillen Humor und der verspielten Inszenierung. Immer wieder nimmt der Film selbstironisch Bezug auf Filmklischees, die Mads als Drehbuchautor nur allzu gut kennt – und ist doch letztlich genauso aufgebaut. Ausgerechnet diese dramaturgischen Klischees sind es schließlich, die Mads Orientierung geben, wenn er wieder einmal in eine Sackgasse gerät, und helfen ihm, sein Leben zu analysieren. So erkennt er bald den Grund für seine Unzufriedenheit, die Wendepunkte in seinem Leben und welche Fehler er gemacht hat. Obwohl „Die Wahrheit über Männer“ vor allem im Mittelteil einige Längen aufweist und sich etwas verzettelt, unterläuft er doch auch immer wieder geschickt die Erwartungen des Publikums und bietet damit ein angenehmes Kontrastprogramm zu Hollywood-Komödien, indem er seine liebenswerte scheiternde Hauptfigur nicht der Lächerlichkeit preisgibt.
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment
Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2013).