Der geköpfte Hahn

Film: Der geköpfte Hahn
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Radu Gabrea
Darsteller:
David Zimmerschied, Alicja Bachleda-Curus, Ioana Iacob, Axel Moustache, Oliver Stritzel, Werner Prinz, Ági Margittay, Victoria Cocias
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, Rumänien, Ungarn, Österreich, 2007
Rumänien, 1944: Felix und Hans Adolf sind beste Freunde, stolze Mitglieder der Hitlerjugend und kurz davor, erwachsen zu werden. Das traditionelle Exitus-Fest steht bevor, das das Ende der Kindheit symbolisiert. Die Vorfreude ist groß und der Alltag der beiden Jungen dreht sich nicht nur mehr um Schule und Politik, sondern um Feiern, Schwimmen gehen und die beiden Mädchen Gisela und Alfa. Ihre unbeschwerte Leichtigkeit nimmt ein jähes Ende, als die politischen Verhältnisse sich schlagartig ändern. Gisela, gebürtige Jüdin, wird aufgrund ihrer Herkunft von der Schule verwiesen, die Jugend spaltet sich schnell in zwei Hälften. Während Felix dem Nationalsozialismus den Rücken zukehrt und zu Gisela steht, steigert sich Hans Adolf in blinden Extremismus und trifft die folgenschwere Entscheidung sich von seinen alten Freunden abzuwenden. Ihm ist klar, dass sich Felix mit seiner Freundschaft zu Gisela in Gefahr begibt.

Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Eginald Schlattner begibt sich mit Klischee überladenem Skript und 08/15-Geplänkel auf dünnes Eis. Das schwierige Thema des Films verlangt selbstverständlich ein gewisses Maß an Sensibilität, doch schafft es der Regisseur Radu Gabrea sich in einem Irrgarten aus Kitsch und Worthülsen zu verlieren. Die Holzhammer-Symbolik nimmt dabei im Titel gebenden geköpften Hahn ihren Höhe-, der Film seinen Tiefpunkt. Auf dem Europafilmfest in der Anwesenheit des Produktionsteams gefeiert, scheint der Film den Nerv einiger Zuschauer zu treffen, dem wichtigen und sehr ernsten Thema wird er allerdings nicht gerecht.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Extras:Booklet, Dokumentation

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDARD Video

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2009).