Angst essen Seele auf
 
                Länge: 
89 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 12 Jahren
                                Regie: 
Rainer Werner Fassbinder
                Darsteller: 
Brigitte Mira,  El Hedi Ben Salem,  Irm Hermann,  Barbara Valentin,  Marquard Bohm,  Peter Gauhe,  Karl Scheydt
                Genre: 
Drama                , Klassiker                , Love Story                                
                Land: 
Deutschland, 1973
                
            
                
            
                
                "Das Glück ist nicht immer lustig!" heißt es im Vorspann zu diesem Film. Und das stimmt: die Liebe der Putzfrau Emmi aus München zu dem 20 Jahre jüngeren Gastarbeiter Ali aus Marokko droht beinahe an den starren Konventionen der direkten Umgebung (Nachbarn, Familie, Arbeitsstelle) zu scheitern. Ihre Beziehung, eine zutiefst bewegende Story, wird in Fassbinders Inszenierung - knappe, wortkarge Dialoge und minimale Bewegungsabläufe - schonungslos den neugierigen, vorwurfsvollen und verständnislosen Blicken anderer ausgeliefert und löst auch heute noch eine beklemmende, emotionale Betroffenheit aus.
 
Der 1973 gedrehte Film, der Ikonen des alten mit dem jungen deutschen Film zusammenführt, war seiner Zeit weit voraus. Umso verdienstvoller ist jetzt die DVD-Collection der Rainer Werner Fassbinder-Foundation. Hier werden die Möglichkeiten des Mediums voll und vorbildlich genutzt. Der Film wird ergänzt u.a. durch eine Diskussion mit den Darstellern, die weit über diesen Titel hinausgeht und eine Zeitreise in das Kino des Rainer Werner Fassbinder ermöglicht. Dazu noch der Kurzfilm "Das kleine Chaos" und ein sehr persönliches und daher aufschlussreiches Fassbinder-Filmporträt von Florian Hopf. Hier sieht man Fassbinder u.a. in einigen Ausschnitten aus "Baal" - eine seiner besten Leistungen als Darsteller - und einige Szenen aus "Warnung vor einer heiligen Nutte": das "Film im Film"-Schlüsselwerk zu seinem Oeuvre. Zusatzmaterial, das dem Film und seiner Zeit gerecht wird und zu einem langen Rainer Werner Fassbinder-Filmabend animiert. Insgesamt umfasst die DVD 226 Min.
DVD: DVD-9; Bildformat Vollbild 4:3; Tonformat HiFi Mono/Dolby Digital 2.0; Sprache: Deutsch/Italienisch; Untertitel Englisch.
Extras:
DVD 1: Originaltrailer, Original-Aushangfotos, Statement: Frau Eder, Filmzitat "Der amerikanische Soldat", Diskussion mit den Darstellern, Liedervortrag von Brigitte Mira, Biografien.
DVD 2: "Das kleine Chaos" (Kurzfilm von Rainer Werner Fassbinder von 1967, 9 Min.), "Rainer Werner Fassbinder, 1977" (Portrait, 29 Min.), Werksverzeichnis mit anwählbaren Trailern, Biografie Rainer Werner Fassbinder.
        Der 1973 gedrehte Film, der Ikonen des alten mit dem jungen deutschen Film zusammenführt, war seiner Zeit weit voraus. Umso verdienstvoller ist jetzt die DVD-Collection der Rainer Werner Fassbinder-Foundation. Hier werden die Möglichkeiten des Mediums voll und vorbildlich genutzt. Der Film wird ergänzt u.a. durch eine Diskussion mit den Darstellern, die weit über diesen Titel hinausgeht und eine Zeitreise in das Kino des Rainer Werner Fassbinder ermöglicht. Dazu noch der Kurzfilm "Das kleine Chaos" und ein sehr persönliches und daher aufschlussreiches Fassbinder-Filmporträt von Florian Hopf. Hier sieht man Fassbinder u.a. in einigen Ausschnitten aus "Baal" - eine seiner besten Leistungen als Darsteller - und einige Szenen aus "Warnung vor einer heiligen Nutte": das "Film im Film"-Schlüsselwerk zu seinem Oeuvre. Zusatzmaterial, das dem Film und seiner Zeit gerecht wird und zu einem langen Rainer Werner Fassbinder-Filmabend animiert. Insgesamt umfasst die DVD 226 Min.
DVD: DVD-9; Bildformat Vollbild 4:3; Tonformat HiFi Mono/Dolby Digital 2.0; Sprache: Deutsch/Italienisch; Untertitel Englisch.
Extras:
DVD 1: Originaltrailer, Original-Aushangfotos, Statement: Frau Eder, Filmzitat "Der amerikanische Soldat", Diskussion mit den Darstellern, Liedervortrag von Brigitte Mira, Biografien.
DVD 2: "Das kleine Chaos" (Kurzfilm von Rainer Werner Fassbinder von 1967, 9 Min.), "Rainer Werner Fassbinder, 1977" (Portrait, 29 Min.), Werksverzeichnis mit anwählbaren Trailern, Biografie Rainer Werner Fassbinder.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2002).