Coriolanus
                
                                    Länge: 
117 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 16 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 16 Jahren
                                Regie: 
Ralph Fiennes
                Darsteller: 
Ralph Fiennes,  Gerard Butler,  Vanessa Redgrave,  Jessica Chastian,  Brian Cox,  James Nesbitt,  Lubna Azabal,  Ashraf Barhom,  Dragan Micanovic
                Genre: 
Drama                , (Anti-)Kriegsfilm                , DVD-Premiere                                
                Land: 
Großbritannien, 2010
                
            
                
            
                
                Was kann ein Regisseur heute mit Shakespeares Werk tun, was nicht irgendjemand bereits vor ihm getan hat? Welche Idee ist noch originell, wenn es darum geht, die Dramen aus dem 16. Jahrhundert „zeitgemäß“ zu inszenieren? Ralph Fiennes, vielen von uns als Harry Potters Gegenspieler Lord Voldemort bekannt, packt das Drama über den römischen Feldherrn in ein Bürgerkriegsszenario, dessen Kampfszenen im Balkankrieg spielen könnten. 
Die Hauptfigur, Caius Martius, schlägt den Angriff der Volsker auf Rom zurück. Das Volk wählt ihn darauf zum Tribun. Aber Martius verachtet den „Pöbel“ und macht daraus kein Geheimnis, worauf die erzürnten Römer ihn verbannen. Aus Rache verbündet er sich mit Tulius Aufidius, dem Anführer der Volsker und marschiert mit den feindlichen Truppen auf Rom zu.
Ebenso wuchtig wie die Actionsequenzen bringt Fiennes Shakespears Sprache ins Spiel. Im Kugelhagel und vor den aufgebrachten Römern verliert der Text alles Theatralische und wirkt - in der straffen Bearbeitung von Drehbuchautor John Logan („Gladiator“, „Aviator“) - auf der Höhe der Situation. Die Energie des Films lässt die Frage nach der Originalität der Modernisierung des klassischen Textes in den Hintergrund treten. Überzeugend ist, wie sich der brutale Egotripp der Hauptfigur in Fiennes Selbst-Inszenierung spiegelt und wie auch unsere Zeit als anfällig für archaische Gewalt jenseits von Vernunft und Menschlichkeit gezeigt wird.
Der Film von Ralph Fiennes und seine Mitwirkenden wurden auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, darunter mit einer Nominierung für den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2011.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Dokumentation, B-Roll, Trailer, Bildergalerie
        Die Hauptfigur, Caius Martius, schlägt den Angriff der Volsker auf Rom zurück. Das Volk wählt ihn darauf zum Tribun. Aber Martius verachtet den „Pöbel“ und macht daraus kein Geheimnis, worauf die erzürnten Römer ihn verbannen. Aus Rache verbündet er sich mit Tulius Aufidius, dem Anführer der Volsker und marschiert mit den feindlichen Truppen auf Rom zu.
Ebenso wuchtig wie die Actionsequenzen bringt Fiennes Shakespears Sprache ins Spiel. Im Kugelhagel und vor den aufgebrachten Römern verliert der Text alles Theatralische und wirkt - in der straffen Bearbeitung von Drehbuchautor John Logan („Gladiator“, „Aviator“) - auf der Höhe der Situation. Die Energie des Films lässt die Frage nach der Originalität der Modernisierung des klassischen Textes in den Hintergrund treten. Überzeugend ist, wie sich der brutale Egotripp der Hauptfigur in Fiennes Selbst-Inszenierung spiegelt und wie auch unsere Zeit als anfällig für archaische Gewalt jenseits von Vernunft und Menschlichkeit gezeigt wird.
Der Film von Ralph Fiennes und seine Mitwirkenden wurden auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, darunter mit einer Nominierung für den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2011.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Dokumentation, B-Roll, Trailer, Bildergalerie
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKSM
Verleih-DVDKSM
Kauf-DVDKSM
Kauf-Blu-rayKSM
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2012).