Company Men
 
                 
                                                        Länge: 
105 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 16 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 0 Jahren
                                Regie: 
John Wells
                Darsteller: 
Ben Affleck,  Tommy Lee Jones,  Chris Cooper,  Kevin Costner,  Rosemarie DeWitt,  Maria Bello,  Craig T. Nelson
                Genre: 
Politischer Film                , Drama                                                
                Land: 
USA, 2011
                
            
                
            
                
                Als Robert Walker, erfolgreicher Außendienstmitarbeiter eines amerikanischen Konzerns, nach einer Runde Golf am Morgen frohgemut das Büro betritt herrscht dort massive Katerstimmung. Zwei Werften wurden geschlossen, denn das Wachstum stagniert und dies wirkt sich auf die Aktienbewertung aus. Walker hat die Nachricht noch gar nicht verdaut, da steht er schon auf der Straße. Während die Aktien des Konzerns steigen und die Chefetage in kürzester Zeit enorme Summen verdient, müssen sich Walker und seine erfolgsverwöhnten Kollegen neue Perspektiven suchen. Doch das ist in der Krise leichter gesagt als getan. Erst einmal muss Robert Walker die Arroganz verlieren, dass erfolgreiche Arbeit hinterm Schreibtisch stattfindet und Geld durch Handel mit Geld verdient wird. Robert Walker lernt langsam, was wirklich wert hat, doch er lernt - von seiner Frau, die die Familie zusammenhält, von seinem Schwager, einem Handwerker, und von dem früheren Leiter der Werften, Gene McLary, der nicht glaubt, dass das Schließen produktiver Fabriken zum Wachstum der Wirtschaft beiträgt.
"Company Men" ist kein spektakulärer Film, auch wenn es um spektakuläre Dinge geht. Seine Erzählstruktur und seine Bildersprache machen nicht nur die menschlichen Aspekte der Entlassungswellen, sondern auch die Mechanismen des Aktienmarktes transparenter. Klar wird auch, wie massiv der Mangel an sozialer Absicherung und das Leben mit Hypotheken und Krediten in den USA auch die Besserverdienenden bedroht. John Wells hat einen leisen, sehr spannenden Film über Börsenpolitik, Spekulanten und die Wirtschaftskrise gedreht, der mit Ben Affleck, Chris Cooper und Tommy Lee Jones herausragend besetzt ist. Das darstellerische Feintuning der drei Männer, die mit allen Mitteln gegen die eigenen Versagensgefühle kämpfen, ist einfach großartig.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
        "Company Men" ist kein spektakulärer Film, auch wenn es um spektakuläre Dinge geht. Seine Erzählstruktur und seine Bildersprache machen nicht nur die menschlichen Aspekte der Entlassungswellen, sondern auch die Mechanismen des Aktienmarktes transparenter. Klar wird auch, wie massiv der Mangel an sozialer Absicherung und das Leben mit Hypotheken und Krediten in den USA auch die Besserverdienenden bedroht. John Wells hat einen leisen, sehr spannenden Film über Börsenpolitik, Spekulanten und die Wirtschaftskrise gedreht, der mit Ben Affleck, Chris Cooper und Tommy Lee Jones herausragend besetzt ist. Das darstellerische Feintuning der drei Männer, die mit allen Mitteln gegen die eigenen Versagensgefühle kämpfen, ist einfach großartig.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySenator
Verleih-DVDSenator
Kauf-DVDSenator
Kauf-Blu-raySenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2011).