The Great Debaters - Die Macht der Worte
 
                 
                                                        Länge: 
122 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 14 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 12 Jahren
                                Regie: 
Denzel Washington
                Darsteller: 
Denzel Washington,  Forest Whitaker,  Denzel Whitaker,  Jurnee Smollett,  Nate Parker,  Kimberly Elise u.a.
                Genre: 
Drama                , Historienfilm                                                
                Land: 
USA, 2007
                
            
                
            
                
                Ein Landstrich in Texas 1935. Weiße Rassisten müssen sich hier nicht verstecken, sie bekleiden ohnehin alle wichtigen Positionen. Umso erstaunlicher, dass es schon ein paar schwarze Studenten aufs College geschafft haben, wo eine kleine Gruppe vom ambitionierten ebenfalls schwarzen Lehrer Melvin Tolson in der Kunst des Debattierens unterrichtet werden. Die Jugendlichen lesen philosophische und historische Texte, lernen zu zitieren und zu argumentieren. Die Kerngruppe um Henry Lowe, Samantha Booke und James Farmer jr. vertritt das Wiley College im Wettstreit mit anderen Universitäten. Doch erstmal läuft einiges schief: Samantha verliebt sich in Henry, der durchzecht die Nacht vor dem wichtigen Wortgefecht und der erst 14jährige James, der für Samantha schwärmt, ist der Situation noch nicht gewachsen. Zudem wird ihr Lehrer verhaftet, weil er die schwarzen Farmpächter ermutigt hat, sich zu organisieren. Doch am Ende tritt das Wiley College gegen die renommierte Harvard Universität an, die seit Jahren den Pokal für das beste Debattier-Team hält.
Der hochkarätig besetzte Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Oscar-Preisträger Denzel Washington hat die Regie übernommen und spielt auch die Rolle des Lehrers Tolson. Forest Whitaker steht als James Farmer sr. neben einer Riege junger Schauspieler. Die Intention des u.a. von TV-Ikone Oprah Winfrey produzierten Films ist so offensichtlich wie sie berechtigt ist: Er fordert Gerechtigkeit und Chancengleichheit jenseits von Rasse und Herkunft und setzt – wie der deutsche Titel sagt – auf „die Macht der Worte“. Dabei sind die Debatten, die die jungen Studenten führen, auf anspruchsvollem Niveau und setzen sich mit philosophischen, moralischen und ethischen Fragestellungen auseinander. Wer Interesse daran hat, der findet in diesem Film sicherlich viele Anregungen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
        Der hochkarätig besetzte Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Oscar-Preisträger Denzel Washington hat die Regie übernommen und spielt auch die Rolle des Lehrers Tolson. Forest Whitaker steht als James Farmer sr. neben einer Riege junger Schauspieler. Die Intention des u.a. von TV-Ikone Oprah Winfrey produzierten Films ist so offensichtlich wie sie berechtigt ist: Er fordert Gerechtigkeit und Chancengleichheit jenseits von Rasse und Herkunft und setzt – wie der deutsche Titel sagt – auf „die Macht der Worte“. Dabei sind die Debatten, die die jungen Studenten führen, auf anspruchsvollem Niveau und setzen sich mit philosophischen, moralischen und ethischen Fragestellungen auseinander. Wer Interesse daran hat, der findet in diesem Film sicherlich viele Anregungen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKSM
Kauf-DVDKSM
Verleih-Blu-rayKSM
Kauf-Blu-rayKSM
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2011).