The Oxford Murders
                Länge: 
104 Minuten 
                
                Altersempfehlung: 
Ab 16 Jahren
                FSK-Freigabe: 
Ab 16 Jahren
                                Regie: 
Alex de la Iglesia
                Darsteller: 
Elijah Wood,  John Hurt,  Leonor Watling,  Julie Cox,  Burn Gorman,  Anna Massey,  Jim Carter,  Dominique Pinon
                Genre: 
Krimi                , Videopremiere                                                
                Land: 
Spanien, Frankreich, Großbritannien, 2008
                
            
                
            
                
                Martin kommt als Student in das englische Städtchen Oxford. Er hat kaum einen Blick für das malerische Stadtbild und den ehrwürdigen Campus. Denn Martin fiebert der Begegnung mit seinem Idol, dem Philosophen Arthur Seldom entgegen. Aufgeregt erläutert Martin dem Professor gleich in der ersten Vorlesung seinen Standpunkt - und wird gnadenlos abgewatscht. Das nächste Mal sieht Martin den Dozenten bei sich zu Hause - gebeugt über die Leiche seiner alten Vermieterin. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Philosoph sie auf dem Gewissen hat. Bald gibt es eine zweite Leiche, die wieder in Beziehung zu Seldom steht. Martin ist sicher, dass ein raffinierter Killer seinem Idol die Morde in die Schuhe schieben will - und zwar auf den Spuren der Theorien des Philosophen. Es wird weitere Tote geben, an denen Martin seine Vermutung überprüfen kann. Und es wird eine junge, schöne, geheimnisvolle Frau geben, die dafür sorgt, dass Martin der Kriminalfall - fast - egal wird. 
Der spanische Regisseur Alex de la Iglesia hat als Splatter-Regisseur mit Sinn für Drastik und Ironie begonnen („Action Mutante“) und ist in Deutschland mit seiner schrägen Krimi-Komödie „Ein ferpektes Verbrechen“ bekannt geworden. Mit Elijah „Frodo“ Wood und dem Charakterdarsteller John Hurt in den Hauptrollen präsentiert er sein neues Werk als vordergründig altmodische Verbeugung vor Agatha Christie und Co., eine fast klassische Kriminalgeschichte. Aber de la Iglesia streut genug Widerhaken und Aha-Momente in die Story, um nicht in ausgetretenen Pfaden zu wandeln. Ein Krimivergnügen mit Denksport-Aufgaben (wenn man will) und sogar einer richtigen Liebesgeschichte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
        Der spanische Regisseur Alex de la Iglesia hat als Splatter-Regisseur mit Sinn für Drastik und Ironie begonnen („Action Mutante“) und ist in Deutschland mit seiner schrägen Krimi-Komödie „Ein ferpektes Verbrechen“ bekannt geworden. Mit Elijah „Frodo“ Wood und dem Charakterdarsteller John Hurt in den Hauptrollen präsentiert er sein neues Werk als vordergründig altmodische Verbeugung vor Agatha Christie und Co., eine fast klassische Kriminalgeschichte. Aber de la Iglesia streut genug Widerhaken und Aha-Momente in die Story, um nicht in ausgetretenen Pfaden zu wandeln. Ein Krimivergnügen mit Denksport-Aufgaben (wenn man will) und sogar einer richtigen Liebesgeschichte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2008).